Geld verdienen ohne ständig zu arbeiten – Nur ein Traum oder auch mögliche Wirklichkeit? Sie würden neben dem “nine-to-five” Job gerne ohne großen Aufwand weiteres Geld verdienen? Es gibt Leute, die gerne hart arbeiten und es gibt Leute, die arbeiten lieber schlau. Zu welcher Sorte möchten Sie angehören? Natürlich ist das Beispiel in der Einleitung ein Superlativ, aber durch die Vermietung von Immobilien lässt sich gut leichtes Geld dazuverdienen! Vor allem, wenn einem der geringe Zeiteinsatz im Vergleich zur “normalen” Büroarbeit bewusst wird.
Brauche ich wirklich mehr Einkommen?
Weniger Zeit investieren, als auf der Arbeit und sein Geld für sich arbeiten lassen, hört sich schon gut genug an, oder? Weniger materialistisch angehauchte Menschen würden jetzt so etwas sagen wie: „Ich bin auch so glücklich.“ Oder „Ich brauche nicht mehr.“ Aber moment, Gegenfrage: „Wie lange noch?“
Es gibt ein Phänomen, das auf Grund des demographischen Wandels in Deutschland entstanden ist: Die Rentenlücke. Was auf den ersten Blick unspektakulär klingt, betrifft uns alle. Im Alter, wenn man von der Rente lebt, muss einem bewusst sein, dass man im Gegensatz zum vorherigen Gehalt weniger Geld erhält.
Die Rentenlücke wird größer!
Die schlechte Nachricht: Die Rentenlücke wird größer!
Wegen der Fortschritte in der Medizin und im Gesundheitssystem, werden die Menschen älter. Die Ergebnisse von Untersuchungen des demographischen Wandels zeigen also, dass es immer mehr alte Menschen gibt, und gleichzeitig weniger junge Menschen aufgrund sinkender Geburtenrate. Zu was führt das nun? Es werden immer weniger junge Menschen für immer mehr alte Menschen sorgen müssen. Um das auch in Zukunft zu ermöglichen, werden Einschnitte bei der Rente nötig sein.
Eine umfassende Anleitung zur Berechnung Ihrer individuellen Rentenlücke finden Sie hier:
Ich will aber (vor allem) im Alter nicht auf mein Geld verzichten.
Was könnten Sie denn dagegen tun? Die Antwort ist simpel. Wenn die staatliche Rente nicht ausreicht, dann erschaffen Sie sich doch einfach Ihre eigene Rente! Dafür müssen Sie den Unterschied zwischen passivem und aktivem Einkommen kennen.
Beim aktiven Einkommen müssen Sie, wie der Name schon sagt, aktiv etwas tun z.B. von Mo-Fr im Büro arbeiten. Für das passive Einkommen müssen Sie nicht aktiv werden. Sie investieren Zeit und Geld, und freuen sich darüber, dass Sie nicht jeden Tag für Ihr Einkommen arbeiten müssen.
Einer der besten, sichersten und einfachsten Wege für ein passives Einkommen ist die Vermietung einer Immobilie. Damit Sie eine finanzielle Vorstellung haben, wie sich der Kauf einer Immobilie für Sie lohnen könnte: hier eine kleine Überschlagsrechnung. Da Immobilien selbst bei vorhandenem Kapital oft mit einem Darlehen finanziert werden gehen wir in unserem Beispiel von einem Annuitätendarlehen aus.
Beispielsrechnung: Kauf einer Immobilie, die sich von alleine abbezahlt.
Bsp.: Sie haben ein Objekt mit einem Kaufpreis von 100.000€ gefunden. Die Mietrendite beträgt 6% und Sie bringen 10.000€ als Eigenkapital für das Darlehen mit.
- Das sind schon mal 500€ Mieteinnahmen pro Monat.
Doch was ist mit den Kosten?
- Da Sie die Immobilie mit einem Annuitätendarlehen finanziert haben, fallen in unserem Bsp. 2% Zinsen p.a. (das sind 167€ pro Monat) und 2% anfänglicher Tilgung an (ebenfalls 167€ im ersten Jahr). Also eine monatliche Annuität von 334€. Sie erwarten etwa 25% der Kaltmiete als Bewirtschaftsungskosten (125€). Unter Berücksichtigung der Abschreibungen und einem angenommenem Jahresgehalt von 40.000€ zahlen wir noch 34€ Steuern. Also ∑=493€.
- Im Moment sind es also 7€ Gewinn, für den Sie nach Abschluss der Transaktion und unterschriebenem Mietvertrag keine Anstrengung aufwenden müssen.
Für wen sich diese 7€ nicht nach viel anhören, der muss sich bewusst werden, dass der Gewinn ständig steigt. Zunächst einmal haben viele Mietverträge einen eingebauten Inflationsschutz wodurch sich die Miete jährlich steigert. Dazu dürfen Sie Mieterhöhungen durchführen (maximal 20% alle 3 Jahre, 15% in Ballungsgebieten), um NUR EINEN der Zahnräder zu nennen, an denen Sie drehen können. Wissen ist Macht und je mehr der Zahnräder Sie kennen, desto stärker werden Sie ihren Gewinn erhöhen können.
Die Bewirtschaftungskosten und Steuern werden auf Grund von Inflation und höherem Gewinn mit der Zeit einen höheren Betrag fordern. Trotzdem bleibt am Ende ein immer größerer Ertrag für Sie übrig.
Die eigentliche Magie beginnt jedoch wenn Sie das Darlehen abbezahlt haben. Gehen wir von dem selben Bsp. aus, jedoch ohne eine einzige Mieterhöhung.
- Die Miete würde durch den Inflationsschutz im Vertrag etwa 1020€ betragen. Die Annuität (Tilgung+Zinsen) fällt weg. Die Bewirtschaftsungskosten sind durch die Inflation auf 255€ angestiegen und Steuern betragen jetzt 245€.
- Das sind 520€ passives Einkommen pro Monat frei zu Ihrer Verfügung.
Nun, da im Vergleich zur Arbeit nicht ständig etwas getan werden muss sind bereits die 7€, die in 3 Jahren schon 21€pro Monat sein könnten, beinahe ein Geschenk. Wenn Sie jedoch ein Mensch mit Visionen sind und an die 520€ passives Einkommen denken, dann grübeln Sie über die Skalierbarkeit.
Stellen Sie sich die Frage, was möglich sein kann, wenn es nicht nur bei einer Immobilie bleibt. Schauen Sie sich auch auf jeden Fall eines der Videos auf YouTube an, in denen Menschen erzählen, wie sie ohne überdurchschnittlich hohes Gehalt und ohne Startkapital einen großen Immobilienbestand in nur 3 Jahren aufgebaut haben (bspw. 44 Immobilien in 3 Jahren).
Fazit
Abschließend kann man sagen, dass es Einiges zu bedenken gibt, wie bspw. die Rentenlücke weswegen es durchaus Sinn macht in Immobilien zu investieren und sich mit Hilfe von passivem Einkommen eine bessere und frühere Rente zu ermöglichen. Begeben Sie sich in die finanzielle Unabhängigkeit und finanzieren Sie sich Immobilien, die sich von alleine abbezahlen. Erschaffen Sie das Gefühl von Freiheit, bauen Sie sich Ihr Vermögen auf und sparen Sie an Zeit, die Sie für das Einkommen bei einem “normalen” Job erbringen müssten.
Sollten Sie auf der Suche nach einem Objekt sein, bei Ihrer Immobilie Rat suchen, oder sie vermieten wollen können Sie selbstverständlich auf uns zukommen. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
Haben Sie noch weitere Fragen oder Sie wollen eine Immobilie in Hannover / Region Hannover kaufen bzw. verkaufen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!